Hier findet ihr eine Listung von verschiedenen Ausflugszielen um die Kitzbüheler Alpen, welche bequem und schnell mit dem Auto erreichbar sind:
Altstadt mit historischen Bürgerhäusern, Festung mit Heldenorgel, Heimat- und Festungsmuseum, „Sinnfonie“-Museum der Fa. Riedel-Glas mit Schauglasbläserei,…
Größter See Bayerns, Insel Herrenchiemsee mit Märchenschloss König Ludwig II und Fraueninsel mit Benediktinerinnnenkloster
Die Jennerbahn bringt den Besucher bequem mitten in den Nationalpark. Ganzjährige Königssee-Schiffahrt, fahrplanmäßige Fahrten
Größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas aus dem 11. Jh., Mozart-Wohnhaus und Geburtshaus, Haus der Natur, Schloss und Wasserspiele Hellbrunn, Tiergarten Hellbrunn
St. Martin bei Lofer –> 28 km
Lamprechtshöhle – eines der größten Höhlensysteme Europas, für Besucher erschlossener Schauhöhlenteil mit schönen und bequem begehbaren Steiganlagen. Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm: Beliebte Ausflugsziele mit beeindruckenden Felsformationen
Großglockner-Hochalpenstraße –> 80 km
Einzigartige Panoramafahrt durch das Hochgebirge auf der wohl berühmtesten Straße über die Alpen. Österreichs höchster Berg, der Großglockner (3.798m), hoch über der Pasterze, dem längsten Gletscher der Ostalpen
Hochgebirgsstauseen Kaprun –> 62 km
Erlebnisfahrt Mooserboden: Vom Kesselfall Alpenhaus, Ausgangspunkt für die erste Erlebnisetappe, mit dem Bus zum Lärchwand Schrägaufzug, vorbei am Stausee Wasserfallboden zum Stausee Mooserboden
Wildpark Tirol – Aurach –> 15 km
Wandern und entspannen in unberührter Natur mitten unter ca. 200 Tieren in Tirols größtem Freigehege, Wildfütterung um 14.30 Uhr
Krimmler Wasserfälle –> 53 km
WasserWunderWelt Krimml, faszinierende Wasser Reise bis zum Ursprung der Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern
Wattens –> 76 km
Swarovski Kristallwelten – die unterirdische Erlebnisausstellung besteht aus einer Sammlung von phantasievollen Wunderkammern rund um das Thema Kristall. Im Inneren erwartet Sie der größte und kleinste Kristall der Welt, eine Wand aus 12 Tonnen Kristallsteinen und Räume, die durch ihre Lichteffekte, Klänge und Düfte verzaubern. Täglich 9 bis 18 Uhr.
Innsbruck –> 90 km
Landeshauptstadt von Tirol. Das Goldene Dachl ist ein spätgotischer Prunkerker mit Kupferschindeln und wurde unter Maximilian um 1500 erbaut. Sehenswürdigkeiten: Olympia-Museum, Hofburg, Hofkirche, Stadtturm, Landesmuseum, Riesenrundgemälde, Alpenzoo, Triumpf-Pforte
Kramsach: Tiroler Bauernhöfe Museum –> 50 km
Größtes Freilichtmuseum Tirols auf einem Areal von 8 ha. Zeigt die wichtigsten Tiroler Hof- und Hausformen sowie Einrichtungen und Geräte
Florierender Bergbau und blühende Kunst standen im Mittelalter in engem Zusammenhang.
Die 700 Jahre alte Stadt, liegt 10 km östlich von Innsbruck und war im Mittelalter wesentlich größer und bedeutender als die heutige Landeshauptstadt Innsbruck. Reiche Salzvorkommen ließen das Städtchen schon im 13. Jh. aufblühen.